Allgemeine Vertragsbedingungen der Firma Qoncierge GmbH
Friedrichstraße 47, 60323 Frankfurt am Main
1. Grundlagen
1.1. Die Qoncierge GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main, Friedrichstraße 47, ist Vertragspartner für alle angebotenen Dienstleistungen (nachfolgend auch „wir“ oder „uns“). Diese Vertragsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern im Sinne des BGB. Abweichende AGB des Kunden sind nur bindend, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt wurden. Auch bei Kenntnis solcher Bedingungen behalten wir uns vor, unsere Leistungen ausschließlich zu den hier genannten Bedingungen zu erbringen.
1.2. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Mit Vertragsabschluss bestätigt der Kunde, als solcher zu handeln. Die Vertragsbedingungen gelten insbesondere für Verträge über Coaching, Schulungen, Beratungen, Online- und Offline-Formate sowie weitere Inhalte.
1.3. Individuelle Abreden zwischen uns und dem Kunden haben Vorrang vor diesen Bestimmungen, sofern sie schriftlich fixiert und beiderseits bestätigt wurden.
1.4. Rechtserhebliche Erklärungen oder Anzeigen seitens des Kunden bedürfen der Schrift- oder Textform, es sei denn, gesetzliche Regelungen schreiben eine strengere Form vor.
1.5. Gesetzliche Vorschriften gelten ergänzend, soweit sie durch diese Vertragsbedingungen nicht abgeändert oder ausgeschlossen werden.
2. Angebot und Vertragsabschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend. Die Darstellung auf unseren Webseiten und in Werbematerialien stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Vertragsangebots durch den Kunden. An uns überlassene Unterlagen verbleiben in unserem Eigentum.
2.2. Eingehende Angebote von Kunden werden durch uns per E-Mail bestätigt. Diese Bestätigung stellt nur dann eine Annahme dar, wenn dies ausdrücklich erklärt oder durch Bereitstellung von Zugangsdaten impliziert wird. Andernfalls erfolgt die Annahme oder Ablehnung innerhalb von drei Wochen. Bis dahin bleibt der Kunde an sein Angebot gebunden.
2.3. Der Vertrag wird mit der Auftragsbestätigung oder der tatsächlichen Leistungserbringung wirksam.
2.4. Unsere Vertragserfüllung setzt die fristgerechte Mitwirkung des Kunden voraus. Ist die Leistungserbringung nach Vertragsschluss nicht mehr möglich, behalten wir uns das Recht zum Rücktritt innerhalb von zwei Wochen nach Bestätigung vor.
2.5. Für Missverständnisse bei nicht schriftlicher Kommunikation übernehmen wir keine Verantwortung.
2.6. Inhalt und Umfang unserer Dienstleistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Diese können digital, telefonisch oder in präsenten Formaten erbracht werden.
2.7. Ein Vertrag kann auch im Rahmen einer Videokonferenz zustande kommen. Dabei gelten die allgemeinen rechtlichen Rahmenbedingungen für Fernkommunikation.
3. Vergütung und Zahlungsmodalitäten
3.1. Alle Preisangaben verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer.
3.2. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 15 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Einzugsermächtigungen gelten bis auf Widerruf auch für Folgeleistungen.
3.3. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 2 BGB.
3.4. Wir können jederzeit Vorauszahlungen verlangen. § 614 BGB findet keine Anwendung.
3.5. Bei Anzeichen von Zahlungsschwierigkeiten können wir offene Forderungen sofort fällig stellen und unsere Leistung bis zur Zahlung oder Sicherheitsleistung verweigern.
3.6. Eine Aufrechnung mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Forderungen ist ausgeschlossen.
3.7. Einwände gegen Rechnungen sind binnen 14 Tagen mitzuteilen.
3.8. Bei vereinbarter Ratenzahlung gilt: Ein Verzug bei einer Rate berechtigt uns zur Kündigung der Vereinbarung und sofortigen Fälligkeit der Restschuld.
4. Leistung und Vertragsdauer
4.1. Der Leistungsumfang richtet sich nach der Auftragsbestätigung und den getroffenen Absprachen.
4.2. Wir schulden die Erbringung der Dienstleistung, nicht einen konkreten Erfolg.
4.3. Inhalte basieren teilweise auf Drittanbieterdiensten (z.B. soziale Netzwerke); eine Gewähr für deren Funktionalität übernehmen wir nicht.
4.4. Der Leistungsinhalt wird durch uns nach billigem Ermessen bestimmt.
4.5. Ein Leistungsverzug tritt erst nach angemessener Nachfrist (mindestens 10 Werktage) ein.
4.6. Der Vertrag ist für die vereinbarte Laufzeit bindend; eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.
4.7. Bei Nichterscheinen zum Onboarding nach einem Monat ab Startdatum beginnt der Vertrag verspätet, wird jedoch dennoch in Rechnung gestellt.
4.8. Ohne festen Starttermin muss das Onboarding binnen drei Monaten erfolgen, andernfalls beginnt der Vertrag verspätet und ist zu bezahlen.
5. Veranstaltungen und Seminare
5.1. Der Veranstaltungsort ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung oder Bestätigung.
5.2. Bei Ausfall durch behördliche Anordnung bieten wir innerhalb von 12 Monaten eine Ersatzveranstaltung an.
5.3. Terminänderungen (z.B. für Live Calls) können mit 7 Tagen Vorlauf mitgeteilt werden.
6. Teilnahmebedingungen und Umbuchungen
6.1. Preise für Veranstaltungen sind verbindlich oder individuell vereinbar.
6.2. Teilnahmegebühren sind vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
6.3. Leistungen und Unterlagen sind im Preis enthalten, sofern nicht anders angegeben. Verpflegung ist grundsätzlich nicht inkludiert.
6.4. Reisekosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
6.5. Eine Übertragung auf Dritte ist bei voller Zahlung möglich.
6.6. Bei Absage aus höherer Gewalt erfolgt ein Online-Ersatztermin.
6.7. Die Umsatzsteuer wird gesondert berechnet.
6.8. Rechnungen können digital versendet werden.
6.9. Im Verzugsfall kann eine Verzugspauschale von 40,00 Euro erhoben werden.
7. Leistungshindernisse
7.1. Wir erfüllen unsere Leistungen mit fachlicher Sorgfalt, ggf. unter Einbindung Dritter.
7.2. Die Nichtannahme einer angebotenen Leistung befreit nicht von der Zahlungspflicht.
7.3. Höhere Gewalt berechtigt zur Leistungsverschiebung oder zum Rücktritt.
8. Haftungsregelungen
8.1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für wesentliche Vertragspflichten und bei Personenschäden.
8.3. Die Haftungsbegrenzung gilt auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
8.4. Ein Rücktritt ist nur bei von uns zu vertretenden Pflichtverletzungen möglich.
8.5. Für Umsetzungserfolge der vermittelten Inhalte übernehmen wir keine Haftung.
9. Urheberrecht und Nutzungsbedingungen
9.1. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb des Vertrags ist untersagt.
9.2. Nutzungsrechte bestehen nur im Rahmen des vertraglichen Zwecks.
9.3. Zuwiderhandlungen können zu Vertragsstrafen und Schadensersatzforderungen führen.
9.4. Rechtsverletzungen werden ggf. strafrechtlich verfolgt.
9.5. Feedback ist willkommen.
9.6. Störendes Verhalten kann zum Ausschluss aus Communities führen.
10. Werte und Verhalten
10.1. Wir distanzieren uns klar von extremistischen Weltanschauungen.
10.2. Extremes Verhalten bei Veranstaltungen ist untersagt.
10.3. Bei Verstößen behalten wir uns den Ausschluss ohne Erstattung vor.
11. Widerrufsrecht
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne § 14 BGB.; ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht daher nicht.
12. Datenschutz und Vertraulichkeit
12.1. Kundendaten werden DSGVO-konform verarbeitet.
12.2. Die Betroffenenrechte nach DSGVO werden gewährleistet.
12.3. Kunden erklären sich mit Kontaktaufnahme per Fernkommunikation einverstanden.
12.4. Wir behandeln vertrauliche Informationen diskret, sofern keine gesetzliche Offenlegungspflicht besteht.
13. Schlussregelungen
13.1. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, soweit gesetzlich zulässig.
13.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13.3. Vertragssprache ist Deutsch.
13.4. Der Unternehmenssitz befindet sich in Frankfurt am Main.
13.5. Sollte eine Klausel ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es ist der ausdrückliche Wille der Parteien, dass diese salvatorische Klausel keine bloße Beweislastumkehr zur Folge hat, sondern §139 BGB insgesamt abbedungen ist.
Stand: März 2025
Qoncierge GmbH
Friedrichstraße 47
60323 Frankfurt am Main